|   | 
                    
                         ERP-Beratung 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                                                 - Beratung bei der Optimierung und Erweiterung ihrer Installation  - Einführungsunterstützung bei Neuinstallationen oder Erweiterungen 
- Modellierung und Anpassung vorhandener und neuer Prozesse - Erstellung von individuellen Masken (Eingabe Formular und DB-Eingabe Formular) 
- ZUsätzlich sinnvolle Programme zur Produktivitätssteigerung  - Anpassung und Erstellung von Reports (z.Bsp. Erweiterung auf Mehrsprachigkeit) - Schulung und Einführung neuer Prozesse  - Schulung von Crystal Reports - Analyse und Anpassungen überwiegend über sicheres Fernwartungs-Tool,           dadurch sehr schnelle Reaktionszeiten
 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                         DATEV Schnittstelle 
                     | 
                      | 
                
                
                      | 
                    
                         - Übergabe von Kundenrechnungen und Lieferantenrechnungen - Automatische Stammdatenübergabe bei neuen oder geänderten Kunden-Adressen - Automatische Stammdatenübergabe bei neuen oder geänderten Lieferanten-Adressen - Automatische Korrektur von Rundungsfehler wegen Brutto/Netto Buchung  - Übertragung Rechnungsstorno   - Aufteilung der Lieferantenrechnungen in Buchungsperioden für getrennten
Importstapel - Automatische Konvertierung der Zahlungskonditionsdefinitionen  - Automatische Konvertierung der Länderkennzeichen  - ASCII Protokoll der exportierten Daten zur Ablage und Nachweis für Rückfragen - Übernahme der Offenen Posten in Family  - Anzeige der OP's in Adressstamm (über rechte Maustaste DBFlexForm) oder über Report - Anzeige der OP's kann auch als Prozesschritt zur Zwangskontrolle eingebaut werden - Prüfung der
OP's gegenüber der Auftragsnummer
 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                         BDE-Terminal 
                     | 
                      | 
                
                
                      | 
                    
                         - Einfache Erfassung von KOMMT / GEHT Meldungen - Einfache Erfassung von AFO- Beginn- und Endemeldungen mit Mengenangaben - Automatische Zeitanteilsberechnung bei Mehrmaschinenbediener - PAUSE-Funktion (beendet alle laufenden AFO und meldet sie am Ende der Pause wieder an)  - Anzeige der Zeitkonten (Gleitzeitsald, Urlaubskonto, etc.)  - Optimiert für Touch-Panel Terminals - Anzeige der letzten Buchungen  
 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                         Scannerintegration für BDE- und Zeiterfassung 
                     | 
                      | 
                
                
                      | 
                    
                         - Kostengünstige Lösung mit individuellen Scanner für jede Person - Exterme Reduzierung der Wegekosten, da die Buchung am Arbeitsplatz erfolgt - KOMMEN und GEHEN Meldungen werden weitegehend automatisch generiert - Buchung von Auftragsbeginn und -endemeldungen - Anmelden eines neuen Auftrages beendet automatisch den alten Auftrag      (außer Mehrmaschinenbediener)  - Erste Auftragsbuchung des Tages
erzeugt eine KOMMT-Meldung - Durch speziellen Barcode auf den Auftragspapieren kann der Fertigungsauftrag      mit einem Klick abgeschlossen werden. - Verwaltungstätigkeiten lassen sich über Produktionsaufträge mit Arbeitskarten buchen - Individuelle weitere Buchungsarten integrierbar - Einspielen der Buchungen durch übersichtliches Programm mit Korrekturmöglichkeiten - Zeitmodelle von Family werden berücksichtigt (Runden, Pausen) - Kontrollübersichten für Tagesbuchungen - Fortschreiben von Zeitkonten (z. Bsp. Gleitzeit oder Arbeitszeitkonten) 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                         Komfortable Artikelsuche 
                     | 
                      | 
                
                
                      | 
                    
                         - Suchen von Text in mehreren Informationszeilen gleichzeitg. - Suchfelder lassen sich ein- und ausblenden - Ergebnisliste kann über beliebige zusätzlich Suchbegriffe weiter eingeschränkt werdent - Gelcihzeitige Suche in den Feldern:    Artikelnummer, Zeichnungsnummer, Bezeichnung 1-3, Warengruppe, Matchcode,      Lieferant, Lieferantenartikelnummer - Ergebnisslisten lassen sich exportieren
und drucken (mit Vorschau) 
                     | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    
                        
 Zusatzprogamme zur Steigerung der Produktivität in der Verwaltung 
                     | 
                      | 
                
                
                      | 
                    - Das Programm beinhaltet viele produktivitässteigernde Hilfsprogramme die aus der Praxis eines 
    Maschinenbauunternehmens entstanden sind. Zum Beispiel: - Anzeige Auftragsstückliste mit/ohne Baugruppen - Artikelsuche nach mehreren Kriterien - Anzeige und Prüfung von Stammstücklisten - Storno von Konsignationslieferscheinent - Rücksetzen von Kommissionierungen - Anzeige laufender Fertigungsaufträgen mit Detailinformationen - Kapazitätsplanung mit Maschinengruppen, Terminierung mit Kapazitätsbetrachtung  
    als Vorwärts und Rückwärtsterminierung - Mehrstufige Artikeldisposition 
- Mehrstufige Artikelkalkulation mit Betrachtung von IST-Werten. 
- komfortable Rechnungsprüfung von Lieferantenrechnungen 
- komfortabel Erfassung von Service- / Reklamationsaufträgen 
- Konsistente Änderung kritischer Stammdaten 
 | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    Maschinendaten Erfassungsterminal für Maschinengruppen 
 | 
                      | 
                
                
                      | 
                    - BDE-Erfassungsterminal für Maschinengruppen 
- Die Funktionalität ist analog zum BDE-Terminal 
- Es werden alle laufenden Aufträge der Maschinengruppen permanent angezeigt. 
- Geeignet für Merhmaschinenbedienung  
    und für mehrere Aufträge je Maschine. 
 | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    OEE Erfassungsterminal 
 | 
                      | 
                
                
                      | 
                    - Erfassung von OEE-Daten je Arbeitsplatz / Maschine 
    OEE = Overall Equipment Effectiveness (Gesamtanlageneffektivität) 
- Erfassung der Maschinenzustände um daraus OEE-Kennzahlen zu extrahieren 
- Erfasst werden Zeiten der Bearbeitung, des Rüsten, der Störung (je nach Art der Störung). 
 | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    Family - Schulungen 
 | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                    - Architektur von Family
          Menü, Datenbank, Workflow, Prozessmodule, Updateverfahren, ...
 - Module von Family
           ToDo-Funktion, Archiv, Dokumentenverwaltung, Internet / E-Commerce,           Terminplaner, Email-Integration, Crystal Reports, WORD-Integration
 - Prozessvorlagen
           CRM, Auftragsabwicklung, Fertigung, grafischer Leitstand, Warenwirtschaft,           Controlling, Zeiterfassung, ...
 - Schnittstellen
           Datev, CAD, Import, Export, ...
 - Reporting
           Vorlagen der Prozessmodule, individuelle Auswertungen, ... 
 | 
                      | 
                
                
                    |   | 
                      | 
                      |